„Grünes Licht für … Zukunftsbäume“
Schülerwettbewerb 2023 der Landschaftsgärtner*innen
Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler!
Weit über 100 Klassen und AGs haben sich für unseren diesjährigen Wettbewerb „Grünes Licht für … Zukunftsbäume“ angemeldet. Mit dem Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen möchten wir auf den positiven Effekt der Bäume auf unsere Umwelt aufmerksam machen. Gemeinsam habt ihr alle mit euren Posts dazu beigetragen, die Bedeutung der Bäume in über 1.500 Fotos, Videos und Beiträgen hervorzuheben und allen gezeigt, mit welchen Erhaltungsmaßnahmen die Bäume unterstützt werden können und so etwas für unser Klima tun.
Ob Gestaltung, Beschreibung, Interview, Quiz, Memory-Spiel, Film, Fotografie, Ton und und und …
Eure Kreativität hat uns beeindruckt und es uns nicht leicht gemacht, die 10 Finalisten auszuwählen. Jeder einzelne Beitrag zu unserem Schülerwettbewerb war auf einem hohen Niveau und zeugte von einem großen Engagement aller Schülerinnen und Schüler.
Es wurden über 7.200 Votes abgegeben!
Wir zahlen die Preise der Klassenkasse aus!
Auswertung und Voting
Alle Infos über @die_landschaftsgaertner
- Juni - Juli 2023: unsere Experten-Jury bewertet und klassifiziert alle Insta-Accounts. Die ersten 10 Accounts werden zum Voting freigegeben!
- August 2023: vom 1. August bis zum 31. August ist das Voting online -> hier voten
- Mitte September 2023: Bekanntgabe der Gewinner
- September - Oktober 2023: Preisübergabe
- Folgt uns auf Instagram und bleibt up to date -> @die_landschaftsgaertner
Aufgabe
- Ihr sollt einen Instagram-Account eröffnen, auf dem ihr rund um den Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen berichten könnt.
Die Anmeldefrist endet am 09. Juni 2023.
- Teilnahmezeitraum ist vom 13. März bis 09. Juni 2023.
- Erstellt Bilder oder Videos (max. Länge 15 Sekunden) von insgesamt 15 klimaresistenten Bäumen in ihrem natürlichen Lebensraum und ladet diese auf Eurem Instagram-Konto hoch.
- Jedes Bild oder jeder Film sollte mit dem wissenschaftlichen Namen der Art betitelt werden und findet zu jeder Art Besonderheiten und Erhaltungsmaßnahmen heraus.
- Ihr solltet jedes Bild und Video mit dem Hashtag #Zukunftsbäume #Landschaftsgärtnerinnen #Landschaftsgärtner versehen.
- Folgt uns auf Instagram und bleibt up to date -> @die_landschaftsgaertner